Sie sind eingeladen zu einer Rundwanderung durch eine der vielen grünen Lungen von Weißensee bis zum Malchower See und auf neuen Wegen wieder zurück. Ungefähr 8 km werden wir in einem frischen Tempo gemeinschaftlich bewältigen. Wir starten in der Gartenstraße 1, am Haupttor des Alexianer St. Joseph Krankenhauses. Den Fließ des Faulen Sees mehr im Kopf als im Blick erreichen wir die Bitburger Teiche, die uns zu einer kleinen Verweilpause einladen.

Die Teiche wurden schon unter Friedrich II. als Regenwasserreservoire angelegt und sind Teil eines Fließwassersystems zwischen dem Naturschutzgebiet Fauler See und seiner Entwässerung in die Panke jenseits des Malchower Sees.
Heute sind die Teiche angesichts des Klimawandels kaum noch zu finden. Die letzten erhaltenen sind aber ein wichtiger Lebensraum für verschiedenen Amphibienarten, seltene Vögel und Gewächse.
Wir folgen nun einem Wanderweg durch eine Kleingarten- und Einfamilienhaussiedlung und erreichen die Darßer Straße. Diese hinter uns lassend, eröffnet sich das Dorf Malchow mit seinem in Wald und Wiesen eingebetteten stillen See. Vielleicht gibt jemand eine Sage oder Geschichte weiter, die sich vielleicht hier dann und wann zugetragen hat? Folgerichtig kehren wir über das Märchenviertel wieder zurück in die Alltagsrealität von Weißensee.
